• Lösungen
  • Hochdruckreiniger
  • Zubehör
  • Service
  • Unternehmen
  • Merkliste
  • Kontakt
  • Cart
  • Select language
  • Log-in
    • Sprache wählen
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • DYNAJET Länder-Seiten
    • Denmark
    • España
    • Nederland
    • Россия
    • Sverige
    • 中國
  • Cart URL Merkliste de
    • Sprache wählen
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • DYNAJET Länder-Seiten
    • Denmark
    • España
    • Nederland
    • Россия
    • Sverige
    • 中國
  • Log-in
  • Kontakt
DYNAJET Net
Zurück zur letzten Seite
Die richtige Temperatureinstellung zur Unkrautvernichtung mit dem Hochdruckreiniger Um Unkraut effektiv mit dem Hochdruckreiniger zu entfernen, ist eine konstante Arbeitstemperatur von 90-95 °C notwendig. Die Eiweißstruktur des Unkrauts wird schon bereits bei Temperaturen > 60 °C zerstört. Um jedoch auch die tiefer im Erdreich liegenden Wurzeln zu erreichen, wird die höhere Temperatur benötigt, um eine effektive Unkrautvernichtung zu ermöglichen. https://www.dynajet.de/expertenwissen/die-richtige-temperatureinstellung-zur-unkrautvernichtung-mit-dem-hochdruckreiniger https://www.dynajet.de/@@site-logo/logo.svg

Die richtige Temperatureinstellung zur Unkrautvernichtung mit dem Hochdruckreiniger

Expertenwissen: Hochdruck-Know-how

Um Unkraut effektiv mit dem Hochdruckreiniger zu entfernen, ist eine konstante Arbeitstemperatur von 90-95 °C notwendig. Die Eiweißstruktur des Unkrauts wird schon bereits bei Temperaturen > 60 °C zerstört. Um jedoch auch die tiefer im Erdreich liegenden Wurzeln zu erreichen, wird die höhere Temperatur benötigt, um eine effektive Unkrautvernichtung zu ermöglichen.

  • Persönliche Beratung erhalten
Der Unkrautvernichter DYNAJET DUV 500 von der Seite aufgenommen. Man sieht das Fahrgestell, das das Arbeiten mit dem DUV 500 erleichtert.
Nahaufnahme eines DYNAJET DUV 50 Unkrautvernichters. Das heiße Wasser, das mit dem DYNAJET 350 th Hochdruckreiniger erzeugt wird, fließt auf das Unkraut. Mit dem DUV Spot kann so, gezielt an Ritzen, Kanten und Rändern das Unkraut bearbeitet werden.
Mann bearbeitet mit einem DYNAJET DUV 500 und heißem Wasser das Unkraut zwischen den Pflastersteinen. Durch das heiße Wasser sieht man den Dampf am Unkrautvernichter aufsteigen.
Mann bearbeitet mit einem DYNAJET Unkrautvernichter DUV 500 die Bodenfläche vor einer Treppe. Mit dem 500 mm breiten Unkrautvernichter kann das Unkraut, das zwischen den Ritzen wächst, auch auf größeren Flächen gut benetzt werden.
Previous Next
  1. Der Unkrautvernichter DYNAJET DUV 500 von der Seite aufgenommen. Man sieht das Fahrgestell, das das Arbeiten mit dem DUV 500 erleichtert.
  2. Nahaufnahme eines DYNAJET DUV 50 Unkrautvernichters. Das heiße Wasser, das mit dem DYNAJET 350 th Hochdruckreiniger erzeugt wird, fließt auf das Unkraut. Mit dem DUV Spot kann so, gezielt an Ritzen, Kanten und Rändern das Unkraut bearbeitet werden.
  3. Mann bearbeitet mit einem DYNAJET DUV 500 und heißem Wasser das Unkraut zwischen den Pflastersteinen. Durch das heiße Wasser sieht man den Dampf am Unkrautvernichter aufsteigen.
  4. Mann bearbeitet mit einem DYNAJET Unkrautvernichter DUV 500 die Bodenfläche vor einer Treppe. Mit dem 500 mm breiten Unkrautvernichter kann das Unkraut, das zwischen den Ritzen wächst, auch auf größeren Flächen gut benetzt werden.
  • Auf meine Merkliste

Wie stelle ich die Temperatur an einem DYNAJET Heißwasser-Hochdruckreiniger richtig ein, damit sie konstant bei 90° C - 95° C liegt?

Grundsätzlich hängt die Temperaturregelung von mehreren Faktoren ab. So spielen z.B. die Temperatur des Zulaufwassers oder auch die Umgebungstemperatur eine wesentliche Rolle. Je wärmer das Wasser also schon im Brenner ankommt, desto weniger muss dieser das Wasser erhitzen und umgekehrt. Bei den DYNAJET Hochdruckreinigern der neuesten Generation, der Blue Performance-Reihe, die eine digitale Steuerung der Temperatur und damit einen Weed-Killing-Modus haben, ist die Einstellung sehr einfach. Hier müssen Sie lediglich den Weed-Killing-Modus starten und der Hochdruckreiniger erledigt für Sie die Temperaturregelung automatisch. 

Bei allen DYNAJET Hochdruckreinigern ohne Computersteuerung regeln Sie die Temperatur, um für die Unkrautvernichtung immer eine konstante Temperatur von ca. 90 °C zu erhalten, nach folgender Methode:

  1. Schrauben Sie die Pistole auf den DYNAJET-Unkrautvernichter DUV 500 und verbinden Sie anschließend die Pistole mit dem Hochdruckschlauch.
  2. Schalten Sie den Hauptschalter der Maschine ein.
  3. Stellen Sie den Brennerschalter auf  „EIN“ und die Temperatur am Digitaldisplay auf 95 °C ..
  4. Starten Sie den Motor der Maschine.
  5. Stellen Sie die Drehzahl auf volle Leistung ein.
  6. Betätigen Sie den Pistolen-Abzug und halten Sie diesen, um den Wasserfluss zu starten. Die Temperatur steigt nun langsam an. Auf Grund der eingangs beschriebenen Faktoren und des erhöhten Wasserdurchflusses bei Verwendung des DYNAJET-Unkrautvernichters, wird die Wassertemperatur irgendwann nicht mehr weiter ansteigen und sich zwischen 70 - 90 °C einpendeln.
  7. Wenn nun dieser Zustand zwischen 70 - 90 °C erreicht ist, reduzieren Sie langsam die Drehzahl und beobachten Sie, wie die Temperatur wieder ansteigt bis sie sich bei ca. 90 °C stabilisiert.

Auf diese Weise wird der obere Abschaltpunkt des Brenners von 95 °C nicht erreicht und die Temperatur bleibt konstant.

Weitere Informationen:

Hier finden Sie alle DYNAJET Unkrautvernichter vom DUV Spot bis zum DUV 500:

  • DYNAJET Unkrautvernichter DUV 250
  • DYNAJET Unkrautvernichter DUV 500 
  • DYNAJET Unkrautvernichter DUV 50 Spot 

Für jede Herausforderung gerüstet – DYNAJET bietet ein umfassendes Angebot an hochwertigem Zubehör für die Arbeit mit Ihrem Hochdruckreiniger.
Das Zubehör von DYNAJET ist für nahezu alle gängigen Profi-Hochdruckreiniger geeignet.

  • Dynajet Tool Tool
  • 3 Aktuelles
  • Kontakt
  • Watchlist

Aktuelles

Neue Anwendungen

02.11.2022

Glascontainer & Sammelbehälter mit Hochdruck reinigen

Neue Hochdruckreiniger & Zubehör

06.05.2022

DYNAJET 350th BLUE PERFORMANCE HELI

DYNAJET News

24.09.2022

Neues Filtersystem für das DYNAJET Pflasterreinigungsgerät mit Absaugung

Kontakt

  • E-Mail
  •  
    • Dynajet Hotline
    • +49 7022 30411-30
    DYNAJET GmbH
    Wilhelm-Maybach-Straße 2
    72622 Nürtingen
    Deutschland
  • Angebot
  • Händler
  • Service
  • Mieten
  • Vorführung

Lösungen

  • Plätze, Bahnhöfe & Parkhäuser reinigen
  • Betonabtrag für Sanierung
  • Unkrautvernichtung
  • Schiffe reinigen, entrosten & entlacken
  • Industrielle Reinigung
  • Kaugummis entfernen
  • Graffitis entfernen
  • Schalungen reinigen
  • Gerüste reinigen
  • Baumaschinen reinigen
  • Dächer reinigen
  • Fassadensanierung
  • Entlackung von Metallteilen
  • Tank- & Containerreinigung
  • Bäume entrinden
  • Denkmäler reinigen

Hochdruckreiniger

  • Hochdruckreiniger finden
  • Hochdruckreiniger Trolleys
  • Hochdruckreiniger Trailer
  • Hochdruckreiniger SKIDS
  • DYNAJET Katalog
  • Gebrauchte Hochdruckreiniger

Zubehör

  • Zubehör finden
  • Unkrautvernichter
  • Flächenreiniger
  • Düsen für Hochdruckreiniger
  • Schläuche für Hochdruckreiniger
  • Lanzen & Pistolen
  • Schutzausrüstung & Schutzkleidung

Branchen

  • Kommunen & Gebäudedienstleister
  • Sanierung & Handwerk
  • Baugewerbe
  • Industrie & Industrieservice
  • Werften, Schiffe & Offshore
  • Land- & Holzwirtschaft

Unternehmen

  • Offene Stellen
  • Trainings-Center
  • DYNAJET mieten
  • Innovationen
  • News
  • Presse
  • Partner & Händler

Kontakt & Social Media

  • Kontakt
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Facebook
  • © DYNAJET 2022
  • Impressum & rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz & Cookies
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rücknahme von Verpackungen