• Lösungen
  • Hochdruckreiniger
  • Zubehör
  • Service
  • Unternehmen
  • Merkliste
  • Kontakt
  • Cart
  • Select language
  • Log-in
    • Sprache wählen
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • DYNAJET Länder-Seiten
    • Denmark
    • España
    • Nederland
    • Россия
    • Sverige
    • 中國
  • Cart URL Merkliste de
    • Sprache wählen
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • DYNAJET Länder-Seiten
    • Denmark
    • España
    • Nederland
    • Россия
    • Sverige
    • 中國
  • Log-in
  • Kontakt
DYNAJET Net
Zurück zur letzten Seite
Schnee und Eis mit dem Hochdruckreiniger restlos entfernen Wenn Schnee und Eis Ihre Arbeit behindern kommen die Heißwasser-Hochdruckreiniger von DYNAJET zum Einsatz. Um dem Schnee und Eis auf gelagerten Material Herr zu werden, nutzen Sie einfach Ihren DYNAJET-Hochdruckreiniger für diese ungewöhnliche Arbeit im Winter. Sie erreichen auch unzugängliche Stellen, wie z.B. zwischen den Eisenbewehrungen, und schaffen einen sauberen Untergrund. https://www.dynajet.de/expertenwissen/schnee-und-eis-mit-dem-hochdruckreiniger-restlos-entfernen https://www.dynajet.de/@@site-logo/logo.svg

Schnee und Eis mit dem Hochdruckreiniger restlos entfernen

Expertenwissen: Hochdruck-Know-how

Wenn Schnee und Eis Ihre Arbeit behindern kommen die Heißwasser-Hochdruckreiniger von DYNAJET zum Einsatz. Um dem Schnee und Eis auf gelagerten Material Herr zu werden, nutzen Sie einfach Ihren DYNAJET-Hochdruckreiniger für diese ungewöhnliche Arbeit im Winter. Sie erreichen auch unzugängliche Stellen, wie z.B. zwischen den Eisenbewehrungen, und schaffen einen sauberen Untergrund.

  • Persönliche Beratung erhalten
Previous Next
  • Auf meine Merkliste

DYNAJET-Hochdruckreiniger im Winter verwenden

Um Ihren DYNAJET-Hochdruckreiniger als Enteiser und Schnee-Entferner zu nutzen, heizen Sie am besten das Wasser auf der Fahrt zum Einsatzort schon vorher auf ca. 40 °C auf, damit auch der Hochdruckreiniger vor Frost geschützt wird. Dann entfernen Sie Schnee und Eis bei hohen Temperaturen und achten darauf, Pfützen zu vermeiden. Durch die hohen Temperaturen verdampft das Restwasser und der Untergrund ist rückstandslos frei. Betonieren, Lackieren oder anderen Arbeiten steht damit nichts mehr im Wege.

Betonieren trotz Schnee und Eis

Schnee und Eis auf Betonfertigteilen, Schalungsflächen und Bewehrungen verhindert beim Betonieren einen schlüssigen Verbund zwischen Beton und Untergrund. Um auch im Winter arbeiten zu können, müssen Schnee und Eis restlos entfernt werden.

Denken Sie daran, dass je tiefer die Temperatur des frischen oder jungen Betons ist, desto langsamer erhärtet er. Zudem kann Eisbildung das Betongefüge lockern oder sprengen. Soll dennoch bei kalter Witterung auf der Baustelle betoniert werden, darf die Temperatur des Frischbetons beim Einbringen +5 °C nicht unterschreiten.

Aber auch hier helfen unsere Heißwasser-Hochdruckreiniger. Sie können entweder direkt warmes Wasser (bis zu einer Wassertemperatur von 60 °C) in den Zwangsmischer geben oder noch heißeres Wasser (> 60 °C) vor der Zementzugabe mit der Gesteinskörnung vermischen.

Für die Trocknung sind jedoch erforderliche Schutzmaßnahmen rechtzeitig vorzubereiten und müssen für den notwendigen Zeitraum in vollem Umfang erhalten bleiben. Diese richten sich nach den Witterungsbedingungen, Art und Abmessungen der Bauteile und der Schalung.

In kurzen Frostperioden können wärmedämmende Abdeckungen (Thermofolien, Brettschalungen, trockene Stroh- und Schilfmatten, Leichtbauplatten oder Kunststoffmatten) ausreichend sein. Bei strengem Frost oder bei längeren Frostperioden muss die den Frischbeton umgebende Luftschicht erwärmt werden (Heizen mit Infrarotlampen oder mit trockener Luft). Hierbei ist darauf zu achten, dass die Betonoberflache nicht austrocknet.

Weitere Informationen:

  • DYNAJET Heißwasserhochdruckreiniger

Für jede Herausforderung gerüstet – DYNAJET bietet ein umfassendes Angebot an hochwertigen Zubehör für die Arbeit mit Ihrem Hochdruckreiniger.
Das Zubehör von DYNAJET ist für nahezu alle gängigen Profi-Hochdruckreiniger geeignet.

  • Dynajet Tool Tool
  • 3 Aktuelles
  • Kontakt
  • Watchlist

Aktuelles

Neue Anwendungen

02.11.2022

Glascontainer & Sammelbehälter mit Hochdruck reinigen

Neue Hochdruckreiniger & Zubehör

06.05.2022

DYNAJET 350th BLUE PERFORMANCE HELI

DYNAJET News

24.09.2022

Neues Filtersystem für das DYNAJET Pflasterreinigungsgerät mit Absaugung

Kontakt

  • E-Mail
  •  
    • Dynajet Hotline
    • +49 7022 30411-30
    DYNAJET GmbH
    Wilhelm-Maybach-Straße 2
    72622 Nürtingen
    Deutschland
  • Angebot
  • Händler
  • Service
  • Mieten
  • Vorführung

Lösungen

  • Plätze, Bahnhöfe & Parkhäuser reinigen
  • Betonabtrag für Sanierung
  • Unkrautvernichtung
  • Schiffe reinigen, entrosten & entlacken
  • Industrielle Reinigung
  • Kaugummis entfernen
  • Graffitis entfernen
  • Schalungen reinigen
  • Gerüste reinigen
  • Baumaschinen reinigen
  • Dächer reinigen
  • Fassadensanierung
  • Entlackung von Metallteilen
  • Tank- & Containerreinigung
  • Bäume entrinden
  • Denkmäler reinigen

Hochdruckreiniger

  • Hochdruckreiniger finden
  • Hochdruckreiniger Trolleys
  • Hochdruckreiniger Trailer
  • Hochdruckreiniger SKIDS
  • DYNAJET Katalog
  • Gebrauchte Hochdruckreiniger

Zubehör

  • Zubehör finden
  • Unkrautvernichter
  • Flächenreiniger
  • Düsen für Hochdruckreiniger
  • Schläuche für Hochdruckreiniger
  • Lanzen & Pistolen
  • Schutzausrüstung & Schutzkleidung

Branchen

  • Kommunen & Gebäudedienstleister
  • Sanierung & Handwerk
  • Baugewerbe
  • Industrie & Industrieservice
  • Werften, Schiffe & Offshore
  • Land- & Holzwirtschaft

Unternehmen

  • Offene Stellen
  • Trainings-Center
  • DYNAJET mieten
  • Innovationen
  • News
  • Presse
  • Partner & Händler

Kontakt & Social Media

  • Kontakt
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Facebook
  • © DYNAJET 2022
  • Impressum & rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz & Cookies
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Rücknahme von Verpackungen